Wer kennt das nicht? Man möchte abnehmen – am liebsten schnell und gesund. Doch welcher Tee zum Abnehmen hilft wirklich? Nicht jeder Tee ist gleich! Manche Sorten regen den Stoffwechsel an, andere zügeln den Appetit oder fördern die Verdauung. Aktuelle Studien (z. B. aus 2025) bestätigen: Mit den richtigen Teesorten kannst du deinen Gewichtsverlust um bis zu 1 kg pro Woche unterstützen – ganz ohne strenge Diät oder Abnehmpillen!
Lass uns gemeinsam schauen, welche Tees wirklich wirken und wie du sie am besten in deinen Alltag einbaust.
Warum Tee beim Abnehmen helfen kann
Tee ist mehr als nur ein leckeres Getränk. Er füllt den Magen, spendet Flüssigkeit und viele Sorten enthalten wertvolle Pflanzenstoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln. Das bedeutet: Mehr Kalorienverbrauch – auch in Ruhe!
Außerdem helfen manche Tees, Heißhungerattacken zu zügeln und das Sättigungsgefühl zu steigern. Gerade wenn du eine Diät, Intervallfasten oder Keto-Diät machst, können Tees ein wertvoller Begleiter sein.
Die 7 besten Teesorten zum Abnehmen
1. Grüner Tee – der Klassiker unter den Abnehm-Tees
Grüner Tee enthält das Antioxidans EGCG, das laut Studien den Fettabbau um bis zu 4 % steigern kann. Er regt die Thermogenese an – dein Körper verbrennt also mehr Kalorien. Ideal: 3 Tassen täglich, am besten ohne Zucker.
2. Mate-Tee – natürlicher Appetitzügler
Mate-Tee ist beliebt, weil er den Hunger dämpft und gleichzeitig Energie gibt. Er eignet sich perfekt, wenn du zwischen den Mahlzeiten naschen möchtest, aber nicht willst.
3. Ingwer-Tee – Wärmt und regt den Stoffwechsel an
Ingwer wirkt leicht scharf, fördert die Verdauung und kann Wasseransammlungen lösen. Zudem unterstützt Ingwer die Fettverbrennung. Täglich eine Tasse vor dem Essen – ein echter Geheimtipp!
4. Oolong-Tee – die Fettverbrennungs-Maschine
Oolong ist eine Mischung aus grünem und schwarzem Tee und kann laut Studien die Fettverbrennung um bis zu 12 % erhöhen. Er hilft besonders gut bei Bauchfett.
5. Rooibos-Tee – mild und basisch
Rooibos enthält wenig Koffein und viele Mineralstoffe. Er zügelt Heißhunger und unterstützt den Fettstoffwechsel, besonders nachts.
6. Weißer Tee – sanft und effektiv
Weißer Tee ist besonders schonend verarbeitet und enthält viele Polyphenole. Er fördert den Fettabbau und schützt gleichzeitig die Haut – ideal beim Abnehmen.
7. Brennnessel-Tee – entwässernd und entschlackend
Brennnessel wirkt harntreibend, hilft gegen Wassereinlagerungen und unterstützt die Entgiftung des Körpers. So verschwinden die lästigen Pfunde schneller.
So trinkst du Tee zum Abnehmen richtig
-
Regelmäßig trinken: 3–5 Tassen täglich helfen, den Effekt zu spüren.
-
Ohne Zucker: Süße stattdessen mit natürlichem Stevia oder Zimt.
-
Kombiniere Tees: Abwechseln ist sinnvoll, z. B. morgens grüner Tee, abends Rooibos.
-
Nicht zu spät: Grüner und Mate-Tee enthalten Koffein, diese ab Nachmittag meiden.
-
Integriere Bewegung: Tee allein reicht nicht – Bewegung und gesunde Ernährung sind entscheidend.
Tee-Rezepte zum Abnehmen – einfach und lecker
Abnehm-Smoothie mit grünem Tee
-
250 ml abgekühlter grüner Tee
-
1 Handvoll Spinat
-
1/2 Banane
-
1 TL Chiasamen
Alles mixen, kalt genießen.
Ingwer-Zimt-Tee
-
1 Liter Wasser
-
3 Scheiben frischer Ingwer
-
1 Zimtstange
10 Minuten ziehen lassen, perfekt als Frühstücksdrink.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema „Welcher Tee zum Abnehmen“
Was ist der beste Tee zum Abnehmen?
Der beste Tee ist der, den du regelmäßig trinkst und gut verträgst. Grüner Tee gilt als Spitzenreiter, aber Mate- und Oolong-Tee sind ebenso effektiv. Die Kombination aus Stoffwechselanregung und Appetitzügelung macht den Unterschied.
Hilft Tee wirklich beim schnellen Abnehmen?
Tee unterstützt den Gewichtsverlust durch Anregung des Stoffwechsels und Heißhungerreduktion, aber Wunder ohne gesunde Ernährung und Bewegung gibt es nicht. Realistisch sind bis zu 1 kg Gewichtsverlust pro Woche.
Kann ich auch abends Tee trinken, ohne schlecht zu schlafen?
Koffeinreiche Tees wie Grün- oder Mate-Tee solltest du nach 16 Uhr vermeiden. Stattdessen sind Rooibos-, Pfefferminz- oder Kamillentee ideal – sie fördern die Entspannung und unterstützen den Fettstoffwechsel über Nacht.
Wie viel Tee sollte ich täglich trinken, um abzunehmen?
3 bis 5 Tassen täglich sind optimal. Wichtig ist, den Körper nicht zu überfordern und auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr durch Wasser zu achten.
Sind Abnehmprodukte oder Abnehmpillen mit Tee sinnvoll?
Viele Produkte sind nicht wissenschaftlich belegt und können Nebenwirkungen haben. Besser: Natürliche Teesorten in Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung.
Welcher Tee hilft am besten gegen Bauchfett?
Oolong-Tee und grüner Tee sind besonders effektiv, weil sie den Fettstoffwechsel gezielt anregen. Kombiniert mit Sport kannst du Bauchfett so gezielt reduzieren.
Fazit: Welcher Tee zum Abnehmen ist der richtige für dich?
Tee kann dein Abnehm-Projekt auf natürliche Weise unterstützen. Ob grüner Tee, Mate oder Rooibos – jede Sorte bringt ihre Vorteile. Wichtig ist, dass du deinen Tee ohne Zucker genießt und ihn in einen gesunden Lebensstil integrierst.
Mach Tee zum Begleiter auf deinem Weg – Schritt für Schritt zu weniger Gewicht, mehr Energie und mehr Wohlbefinden.
Bleib neugierig, bleib dran! Abnehmen ist kein Sprint, sondern eine Reise. Mit dem richtigen Tee und der passenden Ernährung kannst du nachhaltig Erfolge feiern.